© Frank Förschler 2012
DAS EISENWALZWERK
PRODUKTION: Frank Förschler
RAHMEN: W-SEMINAR Q11
RELEASE: OKTOBER 2012
Bevor man das Abitur schreibt absolviert man zwei Kurse: Das Wissenschaft-Seminar und das Projekt-Seminar. In meinem Wissenschaft-Seminar der Fachrichtung Kunst schrieb ich über das Potenzial eines Bewegtbildes und Phänomene in der Kunst, die ähnlich funktionieren: Ein Beispiel ist der Silberblick in Portrait-Gemälden wodurch die gemalten Augen den Anschein erwecken stets den Betrachter zu beobachten.
Doch die hypothetischen Effekte gehen viel weiter. Der Zeichentrickfilm, den ich anfertigte, zeigte, was Adolph Menzel's "Eisenwalzwerk" wohl außer der Fabrik noch darstellen würde. Im Rahmen eines Schulprojektes musste ich damals noch keine Gedanken an Lizenzen und Rechteinhaber verschwenden. Der Soundtrack dient also rein zur Unterhaltung und ich besitze kein Urheberrecht daran.
NUTZUNGSRECHTE
Durch Erwerb einer CD erhielt ich die Nutzungsrechte der Musik. Ich generiere keine Einnahmen mit diesem Film und die Vorführung ist ausschließlich für private Zwecke bestimmt. Nach §24 UrhG unterliegt der Einsatz des Stückes der freien Benutzung.
VERWERTUNG
In diesem Kurzfilm ist Musik nur das Beiwerk. Sie kann ohne Probleme ausgetauscht werden. Ich halte jedoch das Urheberrecht am Zeichentrickfilm und an den Zeichnungen selbst.